„Ägypten?
  Wollt ihr wirklich nach Ägypten reisen? Das ist ja viel zu gefährlich.“
  Das
  waren
  noch
  die
  harmlosesten
  Sprüche,
  die
  wir
  uns
  anhören
  mussten. 
  Aber unsere Entscheidung stand recht schnell fest.
  Wo
  sonst
  treffen
  Kultur,
  warmes
  Klima
  und
  eine
  interessante
  Wasserwelt 
  aufeinander?
  Im August war es dann soweit!
  Die
  Flüge
  waren
  schnell
  gebucht
  und
  mit
  Hilfe
  einer
  ehemaligen 
  Klassenkameradin, die jetzt ein Reisebüro betreibt, auch der Rest. 
  Von
  Frankfurt
  aus
  flogen
  wir
  erst
  einmal
  nach
  Luxor,
  wo
  wir
  uns
  für
  vier 
  Nächte
  ins
  Iberotel
  einquartierten.
  Von
  hier
  aus
  wollten
  wir
  uns
  die 
  Besichtigungen der Tempel und des Tal der Könige selbst organisieren. 
  Von
  Luxor
  aus
  sollte
  die
  Reise
  mit
  dem
  Zug
  nach
  Assuan
  gehen.
  Die 
  Fahrkarten
  konnten
  wir
  leider
  von
  Deutschland
  aus
  nicht
  kaufen,
  bzw.
  wäre 
  dies
  viel
  zu
  teuer
  gekommen.
  So
  entschlossen
  wir
  uns,
  auch
  dies
  vor
  Ort 
  selbst
  zu
  erledigen,
  was
  –
  wie
  ihr
  noch
  lesen
  könnt
  –
  leider
  nicht
  so
  einfach 
  war.
  Von
  Assuan
  aus
  ging
  es
  dann
  auf
  eine
  7-tägige
  Schiffsreise
  über
  den
  –
  nein, 
  nicht
  über
  den
  Nil,
  sondern
  –
  Nassersee.
  Denn
  eine
  Nilkreuzfahrt
  hatte
  ich 
  schon 2007 gemacht.
  Von
  Assuan
  aus
  mussten
  wir
  uns
  im
  Anschluss
  an
  die
  Nassersee-Kreuzfahrt 
  nur
  noch
  einen
  Transfer
  nach
  Marsa
  Alam,
  unserem
  letzten
  Ziel
  in
  Ägypten, 
  organisieren.
  In
  Marsa
  Alam
  wollten
  wir
  6
  Tage
  mit
  Schnorcheln
  und 
  Faulenzen verbringen.
  Ob
  alles
  geklappt
  hat
  und
  ob
  es
  uns
  gefallen
  hat,
  könnt
  ihr
  im
  nachfolgenden 
  Bericht nachlesen. 
  Marhaba